Das darf in die Biotonne
Aus der Küche (beispielhaft):
Aus dem Garten (beispielhaft):
Sonstiges (beispielhaft):
Tipp:
Feuchte Bioabfälle immer in (saugfähiges) Papier einwickeln,
damit keine Gerüche oder Verunreinigungen entstehen.
Niemals Plastikbeutel (auch Biobeutel) verwenden.
Das darf nicht in die Biotonne
Tipp
Bitte verwenden Sie keinerlei Plastiktüten, auch solche mit Kompostierungshinweis behindern die Kompostierung.
Abgabe im EURONICS XXL (Mega Company)
Umgehungsstr. 45
36341 Lauterbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
In die Gelbe Tonne gehören zum Beispiel:
Bitte nutzen Sie die Glascontainer in Ihrer Nähe.
Siehe Containerstandorte
In die Altpapiertonne gehören zum Beispiel:
In die Restabfalltonne gehören zum Beispiel:
• Aktenordner (Kunststoff)
• Asche (kalt)
• Babyflaschen
• Blumentöpfe
• Bürsten
• CDs
• Dias
• Disketten
• Einwegspritzen (sicher verpackt)
• Feuerzeuge
• Filme
• Filzstifte
• Fotos und Negative
• Flachglas
• Glasscherben
• Glühbirnen
• Gummireste
• Hygieneartikel
• Kaffeekanne
• Kaffeefilter
• Katzenstreu
• Kehricht
• Keramik
• Kerzen
• Kleintierstreu
• Knochen
• Kugelschreiber
• Kunststoffgegenstände aller Art
• Lampenschirme
• Leder
• Lumpen
• Musik- und Videokassetten
• Nassrasierer
• Pergament(papier)
• Pinsel
• Pflaster
• Porzellan
• Putzlappen
• Regenschirm
• Schallplatten
• Schaumstoff
• Schnellhefter
• Schuhe
• Styropor®-Bauteile
• Spiegel
• Spielzeug
• Staubsaugerbeutel
• Stoffreste
• Strümpfe
• Tapeten
• Tapetenreste
• Teppichreste
• Teppichbodenreste
• Teppichfliesen
• Thermosbehälter
• Toner
• Vasen
• Watte
• Wattestäbchen
• Windeln
• Zahnbürsten
• Zigarettenkippen
• Zigarrenreste
In den Sondermüll gehören zum Beispiel: